Gemeinsam in Delmenhorst
Inhalt | Ziele
Gemeinsames Pilotprojekt in Delmenhorst:
Ersatzkassen und Diakonie fördern Gesundheit in sozial benachteiligten Stadtteilen
Die Gesundheit sozial benachteiligter Familien fördern – das ist Ziel eines gemeinsamen Pilotprojekts der Ersatzkassen in Niedersachsen und der Diakonie Delmenhorst/Oldenburg-Land. Dabei sollen regelmäßige Gesundheitstreffen in den Delmenhorster Stadtteilen Wollepark, Düsternort und Hasport etabliert werden. Das Modellvorhaben läuft bis 2020. Die Umsetzung übernimmt das Delmenhorster Institut für Gesundheitsförderung (DIG). Die Ersatzkassen tragen die Projektkosten.
(Gemeinsame Pressemitteilung von vdek und Diakonie Delmenhorst / Oldenburger Land)
Gemeinsam in Delmenhorst. Gesund und bunt.
Projekt | Plan

Spielspaziergang
für Familien mit kleinen Kindern
ORTE
SPIELE
SPASS
Entdecke mit uns Spielmöglichkeiten für kleine Kinder in Deiner Nachbarschaft.
Wir zeigen Dir Spiele, die Du mit Deinem Kind gemeinsam spielen kannst.
Lerne wie Du mit Deinem Kind Spaß an Bewegung haben kannst, bei jedem Wetter.
Teilnahme ist kostenfrei &
ohne Anmeldung
Nachbarschaftsbüro
WOLLEPARK
Westfalenstraße 6
04221 123985
Nachbarschaftsbüro
DÜSTERNORT
Elbinger Straße 8
04221 981630
Nachbarschaftsbüro
HASPORT
Annenheider Straße 154
04221 6851785
Netzwerk | Gemeinsam für eine bessere Gesundheitsförderung in Delmenhorst
Um die Gesundheitsförderung von Familien aus sozial benachteiligten Nachbarschaften in Delmenhorst zu verbessern, haben wir ein Netzwerk gegründet. Ziele dieses Netzwerks:
-
Direkter und regelmäßiger Austausch relevanter Akteur*innen im Bereich Gesundheitsförderung
-
Entwicklung eines disziplinenübergreifenden Verständnisses von Gesundheitsförderung und Prävention
-
Austausch über aktuelle Bedarfe von sozial benachteiligten Familien
-
Verbesserung der Kenntnis über aktuelle Ressourcen im Bereich Gesundheitsförderung und Präventionen
-
Etablierung der Nachbarschaftsbüros als Anlaufstellen für Familien bei Fragen zu Gesundheitsförderung und Prävention
Delmenhorster Kreisblatt | 13.04.2018

Gesundheitsprojekt hilft Benachteiligten in Delmenhorst.
von: Elena Dohrmann
Unter dem Titel „Gemeinsam in Delmenhorst. Gesund und bunt“ werden sozial benachteiligte Bürger in Gesundheitsfragen unterstützt. Die Initiatoren des Projekts präsentieren erste Ergebnisse.
Bild: (c) Elena Dohrmann | Delmenhorster Kreisblatt
Delmenhorster Kurier | 14.03.2019

Knotenpunkt Nachbarschaft
von: Andreas D. Becker
Gesundheitsförderung und Prävention speziell in sozial benachteiligten Familien ist das Ziel eines neuen Netzwerkes in Delmenhorst: „Gesund und bunt“ heißt es. Wichtig darin: die Nachbarschaftsbüros.
Bild: (c) Ingo Möllers | Delmenhorster Kreisblatt
Neue OZ - Osnabrücker Zeitung | 15.03.2019

Delmenhorster Netzwerk „Gesund und bunt“ startet durch
von: Marco Julius
Delmenhorst. Gesundheitsförderung und Prävention hat das Delmenhorster Netzwerk „Gesund und bunt“ im Blick. Gerade benachteiligte Familien aus drei Stadtteilen rücken dabei verstärkt in den Fokus.
Bild: (c) Marco Julius | Neue OZ
Presse | Feedback
Ein Gemeinschaftsprojekt von:



